Am 01.03.2025 jährte es sich zum 20. Mal, dass Slavomír Dlugoš bei uns in Kaumberg offiziell die Seelsorge als Pfarrmoderator übernahm. Aus diesem Anlass bedankte sich die stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Michaela Zöchling im Namen der ganzen Pfarre bei der Sonntagsmesse am 09.03.2025 für den großen pastoralen Einsatz des jetzigen Pfarrers, dem es gelungen ist, aus Kaumberg eine lebendige Pfarre zu formen. Nachdem Frau Zöchling ein kleines Präsent überreichte, erinnerte sich Slavomír Dlugoš an den Beginn seiner Zeit in Österreich.
Eine historische Verbindung
Bereits im September 2004 war er aus seiner Heimatdiözese Zips in der Nordslowakei nach Österreich gekommen. Eine historische Verbindung zwischen der Diözese Zips und unserem Patronatsstift Lilienfeld wurde damit neu belebt. In der Slowakei haben sich nach der Ostöffnung zahlreiche Priesterberufungen gezeigt, das Priesterseminar im Zipser Kapitel quoll förmlich über von jungen Männern, die ein Theologiestudium absolvierten. Der Zipser Diözesanbischof František Tondra konnte aus einem großen Pool an Jungpriestern auswählen und sandte den 25-jährigen Mag. Slavomír Dlugoš ins Stift Lilienfeld, wo er mit September 2004 zum Stiftskaplan bestellt wurde. Nachdem die Pfarrerstelle in Kaumberg verwaist war, kam er häufig hier zum Einsatz, manchmal begleitet von Abt Matthäus Nimmervoll. Trotz anfänglicher Sprachschwierigkeiten (die Kaumberger sprechen ja nicht hochdeutsch, sondern Dialekt) konnte Slavomír Dlugoš durch seine herzliche Art die Kaumberger Bevölkerung rasch für sich gewinnen, in den folgenden Jahren nahm das Pfarrleben enormen Aufschwung.
Doktor der theologischen Ethik
Parallel zu seiner Tätigkeit in der Seelsorge war Slavomír Dlugoš auch an der Theologischen Fakultät der Universität Wien im Einsatz, ab 2007 als Universitäts-Assistent angestellt. Mit Ende Juni 2009 widmete er sich zur Gänze seiner Arbeit an der Universität und bereitete sich auf die Promotion zum Doktor in theologischer Ethik vor, die er 2011 abschloss.
Seit 2020 wieder in Kaumberg
Von Juli 2009 bis 30. Juni 2010 leitete der damalige Abt des Stiftes Lilienfeld, Mag. Matthäus Nimmervoll, als Excurrendo Provisor die Pfarre Kaumberg. Bis 31. Juli 2020 hat ein weiterer Priester der slowakischen Diözese Zips die Seelsorge von Kaumberg übernommen, es war dies Pfarrmoderator Mag. Jozef Hurak. Seitdem wirkt wiederum Dr. Slavomír Dlugoš als Pfarrer in unserer Gemeinde und betreut auch unsere Schwesterpfarre Ramsau.
Die beiden Pfarren sind den inzwischen verstorbenen Bischöfen Franišek Tondra und Stefan Sečka sowie der aktuellen Diözesanleitung unter Mons. František Trstenskŷ überaus dankbar für dieses außergewöhnliche Entgegenkommen. Möge es noch lange so bleiben!
Fotos: Pfarrarchiv 2007 – 2010