PFARRMITTEILUNGEN vom 02.08.bis 16.08.2020
Hl. Messen in Ramsau: Samstags um17.30 Uhr, sonntags um 10.00 Uhr.
Gebetsanliegen des Papstes für August
Wir beten für alle, die auf den Weltmeeren arbeiten und davon leben; unter anderem für Matrosen, Fischer und für ihre Familien.
Kräutersegnung
Die traditionelle Kräutersegnung zu Mariä Himmelfahrt wird auch heuer wieder in unserer Pfarre gefeiert. Der Brauch der Kräutersegnung selbst geht auf eine alte Legende zurück, nach der die Jünger das Grab der Jungfrau Maria geöffnet hätten und dort statt ihres Leichnams Blüten und Kräuter vorgefunden haben. Erstmal fand diese Tradition in der katholischen Kirche im 9. Jahrhundert Erwähnung. Die gesegneten Kräuter dienen in den Häusern als Zeichen, dass Gott den Gläubigen vieles schenkt und die Menschen unter seinem ganz besonderen Schutz stehen. Ich lade Sie herzlich ein, Kräuter und Blumen zu sammeln und am
Mariä Himmelfahrtstag, dem 15.08. vor den Altar zu bringen. Am Schluss der hl. Messe werden die Kräuter gesegnet.
Krankenbesuch am 1. Freitag im Monat – Herz-Jesu-Freitag
Wenn jemand einen Krankenbesuch (Krankenkommunion) am Herz-Jesu-Freitag wünscht, möge sich bitte bei mir entweder telefonisch (0664/1661184) oder nach jeder hl. Messe in der Sakristei melden. Ab Freitag, dem 04. September 2020 werde ich jeden Monat die Kranken besuchen.
Kanzleistunden
Im Monat August finden keine Kanzleistunden (Sprechstunden mit dem Pfarrer) statt. Es ist aber immer möglich, ein Gespräch telefonisch zu vereinbaren (0664/1661184). Falls ich nicht erreichbar bin, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht oder schreiben Sie eine SMS. Ich werde mich bei Ihnen zuverlässig melden.
Geburtstagsgratulation
Im Monat August feiern folgende Kaumbergerinnen einen runden Geburtstag:
Franz Mitterböck
Hermine Svoboda
Edith Wittrich
Katharina Bröthaler
Johann Zagler
Alexander Lengyel
Alfred Obermayer
Ulrike Eder
Hedwig Stadlmann
Markus Mayr
Im Namen der ganzen Pfarrgemeinde wünsche ich herzlich alles Gute, eine gute Gesundheit und besonders Gottes Segen.
Euer Pfarrer Slavomír
Wichtigste Regeln für Gottesdienste gültig ab 24. Juli 2020 für den Bereich der Diözese St. Pölten
- 1 Meter Mindestabstand zu Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben
- Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, die restliche Zeit nicht
- Friedensgruß weiterhin ohne Handreichung
- Nur Handkommunion, Gang zur Kommunion ohne Mund-Nasen-Schutz mit 1 Meter Abstand
- Weihwasserbecken bleiben leer