Warum werden am Marienfeiertag Kräuter gesegnet?
Pfarrer Jozef hatte die Gläubigen eingeladen, zum Fest „Aufnahme Mariens in den Himmel“ am 15. August 2013 Kräuter- und Blumensträuße zu bringen, die er bei […]
mehr InformationPfarrer Jozef hatte die Gläubigen eingeladen, zum Fest „Aufnahme Mariens in den Himmel“ am 15. August 2013 Kräuter- und Blumensträuße zu bringen, die er bei […]
mehr InformationWie alljährlich machte sich von 29. bis 31. Juli 2013 eine wackere Truppe aus der Pfarre Kaumberg zu Fuß nach Mariazell auf, darunter auch zahlreiche […]
mehr InformationDas Kaumberger Pfarrgartenfest vom 23. Juni 2013 war wieder ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis für groß und klein, denn viele haben zum Gelingen beigetragen. Ein guter Anfang […]
mehr InformationDer St. Pöltner Bischof und Mediziner DDr. Klaus Küng ruft dazu auf, bei der EU-weiten Bürgerinitiative „One of us“ zu unterschreiben. „One of us“ […]
mehr InformationIn der Pfarre Kaumberg hat sich eine seltene Tradition erhalten, das sogenannte „Schauerbeten“ am 15. Juni, dem Gedenktag des Heiligen Vitus. Dabei handelt es sich […]
mehr InformationWieder ist der Markt geschmückt mit frischen Birken, hinter den Fensterscheiben der Häuser stehen Blumen und vier Altäre sind liebevoll vorbereitet. Begleitet von der Blasmusik, […]
mehr Information