Alljährlich gegen Ende des Kirchenjahres begeht der Kirchenchor den Festtag der hl. Cäcilia (Patronin der Kirchenmusik), mit einer besonders feierlichen Messe. Aus terminlichen Gründen war es 2024 der 1. Adventsonntag. Der Chor brachte einige musikalische Leckerbissen des abgelaufenen Jahres zur Aufführung und stimmte mit vorweihnachtlichen Weisen auf den Advent ein.
In seiner Predigt fügte Pfarrer Slavomir beide Themen zusammen. Was uns berührt, wirkt auch. Weihnachten geht ans Herz, und was kann mehr Menschen berühren als die Musik? So bedankte sich der Seelsorger bei den Sängerinnen und Sängern, den Organistinnen und dem Organisten, sowie allen Musikern, die bei den Festen des Kirchenjahres die Liturgie musikalisch umrahmen.
Weiters konnte der Kaumberger Pfarrer zwei außergewöhnliche Ehrungen vornehmen: Herr Hubert Pfeiffer wirkt seit 20 Jahren in unserer Pfarrkirche an der Orgel und leitete in dieser Zeit immer wieder einzelne Orchestermessen oder Hochämter. Als Anerkennung seines Einsatzes für die Kirchenmusik verehrt ihm der Bischof von St. Pölten, Alois Schwarz, die Cäciliennadel in Bronze!
Ein weiteres Jubiläum bezog sich auf eine langjährige Sängerin des Chores, Frau Rosa Brandstätter. Seit unglaublichen 60 Jahren singt sie beim Kaumberger Kirchenchor! Dafür überreichte ihr Pfarrer Slavomír in Vertretung des Diözesanbischofs den Hippolytorden in Silber.
Text und Foto:Elli Pfeiffer-Lintner