Das Dogma von der Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in den Himmel nährt die Hoffnung der Gläubigen auf die eigene Auferstehung.
Zum katholischen Feiertag „Mariä Aufnahme in den Himmel“ am 15. August 2025 waren die Gläubigen wieder eingeladen, Blumen und Kräuter zur Segnung in die Kirche zu bringen. Pfarrer Slavomir erzählte von seiner Kindheit in der Slowakei, als seine Oma um diese Jahreszeit den Teevorrat fürs ganze Jahr sammelte und an diesem Festtag segnen ließ. Durch günstige Witterung boten naturnahe Wiesen und Waldränder heuer noch eine üppige Vielfalt an Blüten. Deren Duft, Schönheit und Heilkraft lasse einen Schimmer der Lebensfülle Gottes erahnen, in die wir einst – so dürfen wir hoffen – aufgenommen werden.
Am Nachmittag des Festtages fand im Rahmen einer stimmungsvollen Andacht die Segnung der neu renovierten Hubertuskapelle statt.
Text und Foto:
Elli Pfeiffer-Lintner