Aktuelles 2018
Advent und Weihnachten 2018
Advent und Weihnachten 2018 Das Kirchenjahr beginnt mit dem 1. Adventsonntag. Heuer durften die Kinder unserer Pfarre eine adventliche Sonntagsmesse mitgestalten, bei der sie unter Anleitung die Symbolik des Adventkranzes mit den vier Kerzen erarbeiteten. Auch in der Zeit vor Weihnachten werden in der Pfarre Kaumberg Traditionen hoch gehalten. Am Aben…
Zum Fest Christkönig
Zum Fest Christkönig Ministranten Für die Ministranten und Ministrantinnen ist das Christkönigsfest ein ganz wichtiger Tag im Kirchenjahr. Zum Dank für ihren Dienst am Altar, bekommen sie nach der hl. Messe ihre Belohnung. Im Namen der ganzen Pfarrgemeinde bedankte sich Pfarrer Jozef Hurák am letzten Sonntag vor Adventbeginn 2018 bei allen Ministr…
Martinsfest in der Kirche
Martinsfest in der Kirche Unter der Anleitung einiger engagierter Mütter hatten die Kindergarten- und Volksschulkinder für den heurigen Gedenktag des Hl. Martin am Sonntag, den 11. November 2018, eine kleine Feier in unserer Pfarrkirche vorbereitet. Mit Bildern und Texten wurde die Legende des populären Heiligen dargestellt. Anschließend veranstaltet…
Allerheiligen - wie Leben gelingt
Allerheiligen - wie Leben gelingt In der Festtagspredigt zu Allerheiligen wies Pfarrer Jozef Hurák auf die konträren Werte der Bergpredigt hin. Entgegen der üblichen weltlichen Ziele wie Image, Besitz und Macht preist Jesus die Trauernden, Barmherzigen und Machtlosen selig. Dieses Evangelium erinnere daran, sich von irdischen Gütern und Ehren nicht…
Kindermesse am Weltmissionssonntag
Kindermesse am Weltmissionssonntag Für den Weltmissionssonntag hatten die beiden Pfarrgemeinderätinnen Michaela Zöchling und Silvia Zechner mit den Ministranten und Kindern eine Messgestaltung vorbereitet. Die Kinder bereiteten den „Tisch des Herrn“ und umrahmten den Gottesdienst mit netten rhythmischen Liedern. Nach der Sonntagsmesse wurden faire Sc…
Danken macht zufrieden - Denkanstoß zu Erntedank
Danken macht zufrieden – Denkanstoß zu Erntedank Bewährt prächtig gestaltete sich auch heuer das Fest zu Erntedank in der Pfarre Kaumberg, der Umzug mit der Erntekrone bis zur liebevoll geschmückten Frönerhofkapelle wurde von den Klängen der Trachtenkapelle musikalisch begleitet. Ein gutes Erntejahr für die Landwirtschaft in Kaumberg neigt sich dem Ende zu…
Kirchweihfest mit Ehrungen
Kirchweihfest mit Ehrungen Im Gedenken an die Weihe unserer Pfarrkirche feierte Kaumberg am Sonntag, dem 30.09.2018 einen festlichen Gottesdienst, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor mit der „Alpenländischen Messe“. Pfarrer Jozef bezog sich in der Predigt auf den Kirchenpatron, den hl. Erzengel Michael und wies auf den ewigen Kampf zwischen Gut und Bö…
Mariazeller Wallfahrt
Mariazeller Wallfahrt Bei strömendem Regen gestartet, unter strahlendem Sonnenschein vollendet – die heurige Fußwallfahrt nach Mariazell vom 23. bis 25. Juli 2018 verlangte Durchhaltevermögen von der Kaumberger Pilgerschar. Durch die geistliche Begleitung von Pater Eduard Schretter gestärkt, schafften dennoch über 30 Aufrechte – davon viele Kinder - …
Feldmesse zum 40-jährigen Jubiläum der Sportunion
Feldmesse zum 40-jährigen Jubiläum der Sportunion Aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums der Sportunion Kaumberg zelebrierte Pfarrer Jozef Hurák am Sonntag, dem 08. Juli 2018, eine Feldmesse am Sportplatz. Die Jugend- und Trachtenkapelle Kaumberg hatte die musikalische Gestaltung der Feier übernommen. Der restliche Tag stand im Zeichen von Ehrungen, Fr…
Begegnung zwischen Freunden beim Pfarrgartenfest
Begegnung zwischen Freunden beim Pfarrgartenfest Mit einer stimmungsvollen Messfeier begann das Kaumberger Pfarrgartenfest am 17. Juni 2018. Die Furthner Chorgemeinschaft interpretierte Mundartmessgesänge zur musikalischen Umrahmung und der Anblick unserer großen Ministrantenschar – diesmal nicht liturgisch, sondern trachtig gekleidet – unterstr…
Feier der Heiligen Erstkommunion 2018
Feier der Heiligen Erstkommunion 2018 In einem besonders stimmungsvollen Rahmen fand die Feier der Erstkommunion in der Pfarre Kaumberg am vergangenen Sonntag, den 6. Mai 2018 unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Auch die Andacht mit Kindersegnung am Nachmittag feierten neben den beteiligten Kindern samt Familien zahlreiche Gläubige aus der…
Du bist ein Ton in Gottes Melodie - Einladung zur Erstkommunion
„Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ - Einladung zur Erstkommunion Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: die Pfarre Kaumberg feiert mit 18 Kindern Erstkommunion. Gemeinsam mit Vätern und Müttern haben die Kinder in den vergangenen Wochen Kerzen verziert und Holzkreuze gebastelt, die sie am Festtag tragen werden, der diesmal unter dem Motto steht „…
Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus - OSTERN
Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus – OSTERN Der Tod Jesu am Kreuz vor zweitausend Jahren wäre als schreckliches Scheitern einer Utopie in der Erinnerung der Menschheit unter gegangen. Jedoch hat Gott seinen Sohn von den Toten auferweckt und damit die entscheidende Wende der Weltgeschichte eingeleitet – so der Glaube der christlich…
Gründonnerstag und Karfreitag
Gründonnerstag und Karfreitag Am Gründonnerstag gedenkt die Kirche des letzten Abendmahls und der bangen Stunden Jesu am Ölberg bis zur Verhaftung. Das Tagesevangelium stammt von Johannes. Im Gegensatz zu den anderen drei Evangelisten beschreibt er bei der Abendmahlsszene nicht vorrangig, wie Jesus mit den Worten, „das ist mein Fleisch, das ist mei…
Der Palmsonntag am Beginn der Karwoche
Der Palmsonntag am Beginn der Karwoche In der Pfarre Kaumberg feiern die Gläubigen den Beginn der Karwoche mit der Palmweihe Sonntag Morgen am Marktplatz. Auch im Jahr 2018 zieht die farbenprächtige Palmprozession anschließend in die Kirche, angeführt von den Kindern, die heuer zur Erstkommunion kommen. Sie tragen stolz ihre selbst gebundenen Palmbus…
18 Kinder bereiten sich auf die Erstkommunion vor
18 Kinder bereiten sich auf die Erstkommunion vor Die beachtliche Anzahl von 18 Kindern wird am 6. Mai 2018 in unserer Pfarrkirche das Fest der Hl. Erstkommunion feiern. Zur Gruppe gehören: Sebastian Berger, Felicia und Laurent Grandl, Bernhard Hafenecker, Marissa Kohlhauser, Raphael Mohnl, Bastian Rauscher, Nico Reuscher, Oliver Rohsmayer, Emma Roj…
Mit dem Aschenkreuz in die Fastenzeit
Mit dem Aschenkreuz in die Fastenzeit Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit als Vorbereitung auf das größte Fest im kirchlichen Jahreskreis: Ostern im Gedenken an die Auferstehung Jesu von den Toten. Zur Abendmesse am Aschermittwoch kamen zahlreiche Gläubige in die Kaumberger Pfarrkirche, um sich von Pfarrer Jozef Hurák das Aschenkreuz auf die Sti…
Licht und Segen mit der Sternsingeraktion
Licht und Segen mit der Sternsingeraktion 2018 29 Kinder zogen am Dreikönigstag als Sternsinger in Kaumberg von Haus zu Haus. Pfarrer Jozef Hurák erwähnte in der Predigt vor der Aussendung der Sternsinger, dass der Stern als Symbol für Licht und Segen leuchte, den die kleinen Könige in unsere Häuser bringen. Gleichzeitig sollen die gesammelten Spendengelder…